Bergrheinfeld Jugend 19 verteidigt Ihren Bayerischen Meistertitel in Leuterschach
Im ersten Spiel traf man auf den Allgäu-Meister Irsee. Bei wirklich schlechtem Wetter, starkem Regen und Wind versuchte man trotzdem schnell nach vorne zu spielen und den Gegner gleich unter Druck zu setzen. Unsere sprungstarke Korbfrau Emely Neuhauser entschärfte was auf den Korb kam und vorne wurde gut abgeschlossen so dass man mit einer 5:0 Führung in die Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit kontrollierte man das Spiel und gewann sicher mit 8:1.
Die schnelle Hanna Faulhaber erzielte in diesem Spiel 5 Körbe.
Im zweiten Spiel gegen Lengenwang war das Spiel eigentlich schon zur Halbzeit entschieden. Bei etwas besserem Wetter erspielte man sich unzählige Chancen und traf nach Belieben. Spielmacherin Sophie Triebel spielte tolle Pässe oder traf selbst (Halbzeitstand 7:1).
In der zweiten Halbzeit ließ man nicht nach und gewann sicher mit 13:2.
Im entscheidenden Spiel gegen Schonungen lief zu Beginn alles gegen unser Team. Schonungen schloss einen der ersten Angriffe gleich mit dem 0:1 ab und legte mit einem Distanzwurf gleich auf 0:2 nach. Unsere Jugend erspielte sich einige Chancen die entweder verworfen wurden oder von der starken Schonunger Korbfrau gehalten wurden. Der Anschlusstreffer von Emely Göbel mit einem schönen Heber aus der rechten Ecke und eine Umstellung in einer Auszeit ließen unsere Jugend das Spiel besser kontrollieren. Schonungen traf wieder von außen und mit schönen Kreisspielen erzielten Hanna Faulhaber und Sophie Triebel den Ausgleich. Wieder ein Distanzwurf brachte Schonungen in Führung. Durch eine taktische Umstellung auf Manndeckung zwang man den Gegner zu vielen Fehlern und man kam zu Ballgewinnen. Kurz vor Schluss erzielte die starke Sophie Triebel mit einer cleveren Aktion aus der rechten Ecke den umjubelten Ausgleich der zum Titelgewinn führte. Sicherlich glücklich, hatte man aber bis zum Schluss an sich geglaubt und dank tollem Einsatz des ganzen Teams und individueller Klasse sich den Titel verdient! Aufgrund des besseren Korbverhältnisses wurde man Bayerischer Meister.
Diesen Titel widme Ich meiner kollegialen Trainer-Kollegin Chili die vor dem Turnier der Mannschaft mit auf dem Weg gab, dass wir viele Körbe erzielen sollten und das Korbverhältnis eine Rolle spielen könnte. DANKE Chili
gez. Mille