U10: Mal top, mal hopp
Diese Woche durften sich unsere Kids gleich zweimal beweisen. Am Mittwoch stand der Vergleich mit der SG Dittelbrunn an und wir erwarteten ein heißes Match. Dementsprechend wollten wir von Beginn an konzentriert und engagiert zu Werke gehen. Dies gelang uns auch wunderbar und nach 10 Sekunden hatten wir den 1. Ball bereits an den Pfosten gesetzt. Wir setzten den Gegner weiter unter Dauerdruck und konnten so auch schnell in Führung gehen. Da unsere Spieler nicht gewillt waren nachzulassen, erhöhten wir das Ergebnis bis zum Pausentee auf 6:1. Auch nach der Pause ging unser Sturmlauf mit teilweise schönem Kombinationsspiel weiter und wir konnten einen auch in der Höhe gerechten 9:1-Erfolg verbuchen.
Bereits 3 Tage später führte uns der Weg nach Ebertshausen. Dort wartete mit dem SC Hesselbach ein ähnlich starker Gegner auf uns. Wir wollten wie am Mittwoch zuvor konzentriert beginnen, aber leider gelang uns das in der 1. Halbzeit so gut wie gar nicht. Durch einen Fernschuss gerieten wir mit 0:1 ins Hintertreffen und taten uns in der Folgezeit sehr schwer. Unsere Kids fanden nicht ins Spiel und zu allem Unglück schenkten wir dem Gegner noch das 2:0. So ging es in die Pause, in der dann strömender Regen einsetze. Die Trainer appellierten an den Kampfgeist der Kids, denn übermächtig war der Gegner keinesfalls. Direkt nach Wiederanpfiff gelang uns auch der Anschlusstreffer und wir fassten neuen Mut. Es gelang uns nun den Gegner zeitweise unter Druck zu setzen, allerdings konnte dieser sich effektiv befreien. So tauchte der SC Hesselbach in der Folge 3 x vor unserem Tor auf und war 3 x erfolgreich. Aber auch der 5:1 Rückstand ließ unsere Kids nicht aufstecken und wir spielten immer mutiger nach vorne. Aber an diesem Tag sollte es einfach kein Happy-End geben. Trotz gefühlter 10 Großchancen und 3 Aluminium-Treffern konnten wir nur noch auf 3:5 verkürzen und uns somit geschlagen geben. Schade, aber solche Tage gibt es.
Spieler: Lukas Schuster (TW), Benjamin Jonas, Moritz Höchemer, Leo Eusemann, Jonas Bauer, Luis Langhojer, Julius Kolb, Anthony Kallie, Mika Müller (1 Tor), Daniel Kraus (3), Hannes Rudloff (7)