Fussball

6. Spieltag

FC Sand II – TSV 07 1. Mannschaft 1 : 1 (1:0)

Einen glücklichen Punkt konnte unsere erste Mannschaft bei der Sander Bayernligareserve erspielen – obwohl das Wort „erspielen“ hier nicht ganz passend ist. Was die am Samstag mitgereisten Bercher Zuschauer zu sehen bekamen, hatte über weite Strecken nicht sehr viel mit Bezirksligafußball zu tun. Beide Mannschaften boten bei hochsommerlichen Temperaturen den Zuschauern fußballerische Magerkost an. Die Gastgeber, die in den vergangenen Wochen recht deutliche Niederlagen einstecken mussten, versuchten sich mit einer härteren Spielweise Respekt zu verschaffen. So waren wir in den ersten 45 Minuten kaum in der Lage uns gefährliche Torannäherungen zu erspielen. Zu diesem fast gebrauchten Tag passte es auch, dass sich nach einer guten halben Stunde unser Sturmführer Marino Müller nach einem Kopfballduell im Mittelfeld unglücklich den Fuß vertreten hat und sich dabei eine schwere Knöchelverletzung zuzog. Kurz darauf ging der Gastgeber durch einen seiner wenigen Torschüsse nach einer Fehlerkette in unserer Hintermannschaft mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern über weite Strecken das gleiche Bild. Viele leichte Ballverluste ließen uns nie so richtig ins Spiel kommen. Die Sander Reserve stand mit zunehmender Spieldauer immer tiefer in der eigenen Hälfte und versuchte den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Da unser Spiel an diesem Tag oftmals auch nicht mit den zündenden Ideen versehen war, wäre ihnen dies auch fast gelungen. So war es unserem Joker Kevin Barke vorbehalten mit seinem ersten Bezirksligatreffer für den glücklichen Ausgleich zu sorgen. Nach einer schönen Flanke von links durch Niklas Kommer köpfte Kevin Barke mustergültig zum 1:1 Endstand ein.

Fazit: Über weite Strecken ließen wir den letzten Siegeswillen vermissen. So müssen wir am Ende glücklich sein, noch einen Punkt gegen einen sehr schwachen Gegner eingefahren zu haben.
In den nächsten Wochen müssen wir ganz anders auftreten, wenn wir über die gesamte Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen.

Aufstellung:
Müller Florian, Klisa Marcel, Rudloff Tim, Ebert Dominik, Heinze Marius, Cäsar Thomas, Kraus Silas, Kommer Niklas, Schneider Linus, Müller Marino, Streng Florian.

Einwechslungen: Werner Sebastian (36. Min.), Rudloff Tobias (46. Min.), Barke Kevin (77. Min.) – Dotzel Michael

Tore: 1:0 F. Röder (39. Min.), 1:1 Kevin Barke (87. Min.)

 

SV Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim II – TSV Bergrheinfeld II 3:1 (2:1)

Mit leeren Händen musste unsere zweite Mannschaft vom Gastspiel in Obbach zurückreisen.
Die schnelle Führung der Gastgeber konnten wir zwar mit einem verwandelten Foulelfmeter durch Marco Rösch noch egalisieren. Jedoch gerieten wir vor dem Seitenwechsel erneut in Rückstand. In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft bemüht den ein Tor Rückstand aufzuholen, jedoch hatten wir an diesem Tag nicht die Genauigkeit im Torabschluss. Nachdem wir gute Einschussmöglichkeiten nicht genutzt hatten, stellten die Hausherrn das Ergebnis auf 3:1 und sorgten so für die Vorentscheidung. Der Mannschaft fehlte an diesem Tag die nötige Power um noch einmal zurückzukommen und so mussten wir uns mit der Niederlage anfreunden.

Aufstellung:
Dotzel Michael, Göller Fabian, Herterich Luis, Stumpf Remig, Mergans Tobias, Nagler Jannik, Rösch Marco, Rösch David, Eusemann Moritz, Barke Kevin, Hochrein Benjamin.

Einwechslungen: Seufert Felix (46. Min.), Eusemann Jakob (57. Min.) Eusemann Valentin (66. Min.)

Tore: 1:0 A. Stark (12. Min.), 1:1 Rösch Marco (21. Min.), 2:1 J. Wehner (37. Min.), 3:1 A. Stark (58. Min.)