Fussball

Spieltag, 28.04.2019

TSV 07 1. Mannschaft – TSV/DJK Wiesentheid 2 : 1 (1:0)

Einen enorm wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt konnte unsere 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen den Tabellennachbarn aus Wiesentheid einfahren. Von der ersten Spielminute merkte man unserem personell stark gebeuteltem Team, den absoluten Siegeswillen an. So verleihte das Mitwirken von Marius Heinze unserer Defensive nach verletzungsbedingter Pause wieder die nötige Stabilität. Auch der Einsatz von Jens Hart im Mittelfeld machte sich positiv bemerkbar.
So spielten wir aus einem guten Defensivbund das ein oder andere Mal ganz gefällig nach vorne und erarbeiteten uns die eine oder andere Torannäherung. In der 16. Minute war es dann Flo Streng, der unsere Farben zum ersten Mal an diesem Tage jubeln ließ. Nach schönem Zusammenspiel auf engsten Raum verwandelte er eiskalt aus zentraler Mittelstürmerposition zur 1:0 Führung. Dieses Tor gab unserem Spiel Sicherheit. So kontrollierten wir das Spielgeschehen, ohne uns bis zur Halbzeit noch große Tormöglichkeiten zu erarbeiten.
In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Durch die gute Defensivarbeit konnten wir die Gäste weitestgehend von unserem Tor fernhalten, jedoch versuchten wir jetzt aber auch verstärkt auf das zweite Tor zu gehen. So war es dann in der 58. Minute Felix Killian, der in Abstaubermanier zum 2:0 einköpfte. Wieder war ein schönes Zusammenspiel von Flo Streng mit Seppo Werner vorausgegangen. Letztendlich scheiterte aber Flo Streng am gut reagierenden Gästekeeper, jedoch Felix Kilian versenkte den Abpraller.
Dass die Bercher Zuschauer an diesem Tag noch einmal so richtig zittern mussten, war einem zweifelhaften Elfmeterpfiff des ansonsten sehr souverän leitenden Schiedsrichters zu verdanken. So stand es plötzlich 20 Minuten vor Schluss nur noch 2:1 für uns. Ab dieser Phase begann dann das große Zittern, jedoch konnten wir an diesem Tag mit Glück und Geschick die knappe Führung über die Zeit bringen. So konnte sich in der Endphase auch unser Keeper Flo Müller in der einen oder anderen Situation auszeichnen. Auch ein Abseitstor der Gäste in der Nachspielzeit wurde von den Unparteiischen zu recht nicht anerkannt. So blieb es letztendlich beim nicht unverdienten und enorm wichtigen Sieg für unser Team.

Fazit: Mit nun 34 Punkten haben wir weiterhin eine gute Ausgangsposition den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Jedoch muss in den drei noch ausstehenden Partien (DJK Dampfach „A“, FC Tulba „H“ und DJK Altbessingen „A“) noch der ein oder andere Punkt bzw. Sieg eingefahren werden. Dies sollte mit der Einstellung vom vergangenen Wochenende jedoch möglich sein.

Aufstellung:
Müller Florian, Klisa Marcel, Stauche Jonathan, Heinze Marius, Kilian Felix, Ebert Dominik, Hart Jens, Cäsar Thomas, Werner Sebastian, Streng Florian, Rudloff Tobias.

Einwechslungen: Schneider Benny, Pösl Alexandro – Baum Felix, Nagler Jannik, Dotzel Michael.

Tore: 1:0 Streng Florian (16. Minute), 2:0 Kilian Felix (58. Minute), 2:1 Enzbrenner Christian (67. Minute)

 

TSV Bergrheinfeld II – TSV Ettleben/Werneck 0 : 1 (0:0)

Es ist und bleibt alles wie verhext im Jahr 2019. Vorne treffen wir nicht mehr und hinten machen wir es dem Gegner in den entscheidenden Situationen zu einfach.
So auch geschehen an diesem Sonntag. Wir kommen ordentlich ins Spiel und haben auch die ersten Torchancen. In den ersten 45 Minuten ließen wir kaum nennenswerte Offensivaktionen der Gäste zu. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Wir hatten durch Bandorf und Meyhofer gute Einschussmöglichkeiten, welche aber leider ungenutzt blieben. Mit zunehmendem Spielverlauf kam der Gegner dann des Öfteren gefährlich vor unser Tor. Z.B. musste Tobi Mergans auf der Torlinie klären. Wie so oft in den letzten Wochen kam es dann in der Schlussphase zum Lucky-Punch für die Gäste. In der 82. Spielminute kam erneut ein Ball in die Tiefe, der gegnerische Angreifer enteilte unserer Hintermannschaft und schob zum 0:1 ein. In den verbleibenden Minuten warfen wir nochmal alles nach vorne und versuchten wenigstens einen Punkt in der BWG-Arena zu behalten. Jedoch ohne Erfolg.
Fazit: Nach der zweiten 0:1-Niederlage in Folge dürfte das Ziel Relegation nur noch schwer zu erreichen sein. In der verbleibenden zwei Spielen müssen nochmal alle Kräfte mobilisiert werden. Auch weil die Personaldecke am nächsten Sonntag gegen Sömmersdorf II sehr, sehr dünn sein wird.

Aufstellung:
Dotzel Michael, Reichert Florian, Baum Felix, Mergans Tobias, Schleyer Patrick, Rösch David, Treuting Frank, Seufert Felix, Meyhof Michael, Bandorf Andreas, Nagler Jannik.

Einwechslungen: Trapp Florian, Pfunt Michael, Eusemann Jakob

Tore: 0:1 Treutlein Julian (82 Min.),