U10 findet zurück zu alter Form
Bereits am vergangenen Dienstag reisten wir nach Schweinfurt zu dortigen TG 48. Unsere Mannschaft nahm das Spiel gleich in die Hand und ging früh mit 2:0 in Führung. Beseelt von diesem beruhigenden Vorsprung wollte wohl kein Mannschaftsteil die Zweikämpfe mehr annehmen und so konnte der Gastgeber auf 1:2 verkürzen. Und so sollte es dann weitergehen. 1:3 / 2:3 / 2:4 / 3:4. Nach vorne hui, nach hinten pfui. Das lag aber nicht an der Abwehr sondern vielmehr an der Defensivarbeit aller Mannschaftsteile. Das wurde auch in der Halbzeit angesprochen und wurde im 2. Abschnitt zumindest etwas besser umgesetzt. Nun konnten wir unsere Führung kontinuierlich ausbauen und landeten schlussendlich einen sicheren 4:8 Auswärtssieg.
Am Samstag stand das Rückspiel gegen die Kids aus Schwebheim an. Nachdem wir das Hinspiel 13:4 verloren hatten, nahmen wir uns viel vor. Und siehe da, unsere Spieler zeigten endlich wieder die Stärken die uns in der Hallenrunde ausgezeichnet hatten. Mit Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Spielwitz gelang es uns, gegen den schweren Gegner zu bestehen. Obwohl wir mehrfach überaus unglücklich in Rückstand gerieten, kamen wir immer wieder zurück und gingen mit einem 3 zu 4 Rückstand in die Pause. Und trotz der jetzt schon sichtbaren Erschöpfung ging die Mannschaft als geschlossene Einheit wieder auf den Platz und bot dem Gegner Paroli. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Gegner immer ratloser und versuchte es mit der Brechstange. Die langen Bälle des Torwarts oder der Abwehr konnten wir aber gut entschärfen und zeigten toll vorgetragene Konter. Am Ende wurde wir mit einem 6:6 belohnt, dass sich für uns wie Sieg anfühlte, auf der Schwebheimer Seite aber als Enttäuschung aufgenommen wurde. Unsere Kinder haben aber endlich wieder einmal gezeigt, was fußballerisch in Ihnen steckt. Sobald wir konzentriert zu Werke gehen, jeder für den anderen arbeitet und vor allem jeder das reinhaut, was er zu bieten hat, müssen wir uns vor niemanden verstecken. Hoffentlich gelingt uns das in Zukunft regelmäßiger als diese Saison. Denn auf das, was am Samstag abgeliefert wurde, kann jeder einzelne Spieler stolz sein. Wir als Trainer und Eltern waren es auf alle Fälle.
Es spielten: Lukas Schuster, Leo Eusemann, Jonas Bauer, Benjamin Jonas, Moritz Höchemer, Berkay Kondul, Lukas Fähr, Luis Langhojer, Mika Müller (1Tor), Julius Kolb(2), Daniel Kraus(3), Hannes Rudloff (7)