Spielberichte
Saison 2020/21
Saison beginn mit einem 2:6 zu Hause gegen Bad Königshofen
Fangen wir mit einem Rückblick an. Die wegen Covid-19 abgebrochene Saison 2019/20 war von den Platzierungen her keine Offenbarung. Nur wer konnte die Vorkommnisse voraus sehen ? Somit waren wir von Anfang an für 3 Mannschaften zu schwach besetzt – von der Spielerzahl und vom Spielvermögen. Gut, wir haben es anständig zu Ende gebracht. Die erneute Meldung der 3.Mannschaft war deshalb für 20/21 nicht denkbar. Nur wolleninzwischen einige auch kürzer treten. Da wird es gerade bei den Damen sogar für eine2.Mannschaft eng. Da niemand sagen kann wie es mit Covid-19 weiter geht, ist es eventuell besser nicht ins Risiko zu gehen, denn ein Schnäppchen ist die Mannschaftsmeldung nicht. Und zurückbezahlt bekommt man auch nichts. Schade ist es nur für die nachrückende „Jugend“ (Christian, Joel& Linus), zumal wir durch die Spielklassenreform wieder Gegner hätten, die schlagbar wären, wie Iphofen 2, die verjüngten Bergtheimer, der VSV Würzburg 2 und die neu formierte 3.KissingerMannschaft. Die angedachte Turnierserie ist noch anfälliger gegenüber Covid-19 als der Ligenspielbetrieb und wird sich wohl erst umsetzen lassen, wenn sich das Leben gänzlich normalisiert. Bei unserem Saisonstart 2020/21 hatten wir in der neu gestalteten Bezirksklasse A die 2.Mannschaftdes BC Bad Königshofen zu Gast. Königshofen war vor 10 Jahren die top Adresse in Unterfranken, bevor sie einen Durchhänger hatten und von Marktheidenfeld abgelöst wurden. Aktuell sind sie im Neuaufbau auch mit ihrer zur letzten Saison neu gebildeten 2.Mannschaft. Vergleichen können wir uns nicht ernsthaft. Königshofen hat eine Schul-AG mit 2 Trainingstagen und der Verein hat ebenfalls 2 Trainingsabende. Wir nur einen. Zumindest Natascha Strassheim und Andreas Ortlauf haben gelegentlich Einsätze in der Bayernliga und trainieren somit auch mit den Stammspielern. Daliegen Welten zwischen uns. Oder Lisa-Marie Wehner, die das Mixed spielte: In einer Rangliste habe ich gesehen, das sie in den beiden letzten Jahren 138 Spiele (Liga & Ranglistenturniere)hatte. Niemand bei uns hat mehr als 34 !
Zurück zum aktuellen Geschehen: Das Auftaktspiel fand am Sonntag den 04.Oktober bei uns statt .Den Anfang machten die beiden Herrendoppel und das vorgezogene Dameneinzel, sofern ich richtig unterrichtet wurde.
1.HD Dirk/Hermann – Ortlauf/Klüpfel 21:23 11:21Wenn man sich eine Rangliste wie das PBR (Point Based Ranking) ansieht, ist es erfreulich, das zumindest der 1.Satz so umkämpft war. Laut PBR hätten man beide Sätze wie den 2.Satz erwartet.
2.HDNick/Usama – Bördlein/Ziegler 21:18 21:13 Nimmt man das PBR als Maßstab, dann war ein umkämpftes Spiel zu erwarten – somit ein gelungener Auftakt für die Doppel.
DE Isabell – Stassheim 14:21 21:18 20:22 Das war das erwartet knappe Spiel, mit etwas mehr Glück für die Gäste. Nun zu den Herreneinzeln und dem Damendoppel: Bei den Herren waren alles andere als deutliche Niederlagen nicht zu erwarten. Gerade die beiden ersten Einzel lagen deshalb deutlich über den Erwartungen. Zählbares gab es leider nicht.
1.HE Dirk – Ortlauf 15:21 12:21 Andreas Ortlauf hatte schon vor 2 Jahren in der Bezirksoberliga – wo Sennfeld, unser Partnerverein, spielt – mit 8 Siegen aus 16 Spielen eine ausgeglichene Bilanz. Wer dann zweimal zweistellig punktet hat es definitiv nicht so schlecht gemacht.
2.HENick – Klüpfel 19:21 19:213.HEUsama – Ziegler 18:21 13:21DDIsabel/Tatjana – Wehner/Strassheim 21:13 21:14Das Highlight aus unserer Sicht. Ein erwartet klarer Sieg.