Fussball

Spieltag, 11.11.2018

Bericht Fußballabteilung                                                                                                                                            12.11.2018

TSV 07 1. Mannschaft – SV Riedenberg 4 : 1 (3:1)

Einen wichtigen „Dreier“ konnten wir am vergangenen Wochenende gegen den SV Riedenberg einfahren und somit zum Rückrundenauftakt den zweiten Heimdreier bejubeln. Im Duell gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, erwischten wir einen denkbar schlechten Start. Die Gäste pressten uns von Spielbeginn an und zwangen uns somit zu leichten Fehlern. Einen solchen nutzen die Gäste in der 6. Spielminute zur 0:1 Führung. Nach einem leichten Ballverlust brauchte Gästekapitän Dorn eine mustergültige Flanke aus 9 Metern nur noch einzuköpfen.
Nach dem frühen Schock stabilisierte sich unser Team jedoch und fand immer besser ins Spiel. So wurde zwar nach einem Eckball der schnelle Ausgleich noch vergeben, doch in der 12. Spielminute, war es dann so weit: Nach einer schönen Kombination scheiterte Flo Streng noch am Gästekeeper, jedoch verwandelte Markus Friedel den Nachschuss zum 1:1 Ausgleich. Danach hatten beide Mannschaften die Möglichkeit in Führung zu gehen. Bei einer Gästechance Mitte der 1. Halbzeit zeigte Benni Stöcker in einer 1 gegen 1-Situation sein ganzes Können und bewahrte uns so vor einem erneuten Rückstand. In der 31. Spielminute setzte Flo Streng zu einem Sololauf an, den der mit einem beherzten 18 Meterschuss zum umjubelten 2:1 Führungstreffer einschoss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann sogar noch der dritte Treffer für unser Team. Wieder war es der an diesem Tag stark aufspielende Flo Streng, der beherzt aus 18 Meter abzog, der Gästekeeper konnte nur zur Seite abwehren. Markus Friedel stand goldrichtig und brauchte nur noch zum 3:1 einzuschieben.
Nach dem Seitenwechsel erwischten wir diesmal den besseren Start. In der 47. Minute wurde der agile Markus Friedel regelwidrig im Strafraum gefoult. Felix Kilian ließ sich die Chance nicht nehmen, und verwandelte zum 4:1. Jeder dachte, dies wäre nun die Vorentscheidung in diesem so immens wichtigen Spiel. Dass dies nicht der Fall war, lag vor allem an den Gästen, die bis zur letzten Minute immer weiter nach vorne spielten. Zum anderen ließen wir mit der sicheren Führung im Rücken, etwas die letzte Zielstrebigkeit vermissen. So wurden gute Tormöglichkeiten ausgelassen, aber auch der ein oder andere Angriff nicht mit der letzten Konsequenz zu Ende gespielt. In den Schlussminuten konnten wir uns dann bei Benni Stöcker bedanken, dass wir den direkten Vergleich gegen Riedenberg gewonnen haben (Hinspiel 3:1). Er hat mehrmals das mögliche 4:2 verhindert.

Fazit: Letztendlich ein hochverdienter Heimsieg für unser Team. Erfreulich auch die Leistungssteigerung im Offensivbereich, jedoch sollten wir beim letzten Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in der Defensive wieder etwas kompakter stehen. Dann sollte auch dort etwas zu holen sein.

Aufstellung: Stöcker Benedikt, Baum Moritz, Ebert Dominik, Klisa Marcel, Kilian Felix, Göller Fabian, Edelmann Christian, Schneider Linus, Werner Sebastian, Streng Florian, Friedel Markus

Einwechslungen: Hart Jens (50. Min.), Pösl Alexandro (71. Min.), Baum Felix (80. Min.) – Müller Florian, Schneider Benjamin

Tore: 0:1 Dorn P. (6. Min.), 1:1 Friedel M. (12. Min.), 2:1 Streng F. (31. Min.), 3:1 Friedel M. (42. Min.), 4:1 Kilian F. (47. Min.)
Bes. Vorkommnis: Kilian F. verschießt FE (85. Min.)

 

TSV Grafenrheinfeld – TSV Bergrheinfeld II 0 : 5 (0:3)

Die Zuschauer in Grafenrheinfeld sahen ein Spiel in dem die Gastgeber nicht den Hauch einer Torchance hatten.
Bereits in der ersten Spielminute hatten wir einen aussichtsreichen Freistoß 16 Meter vor dem Tor. Doch noch sollte der erste Treffer nicht gelingen. Wir erspielten uns ein deutliches optisches Übergewicht. Nur die Tore wollten gegen 10 verteidigende Grafenrheinfelder nicht fallen. Klappt es aus dem Spiel heraus nicht, dann müssen eben Standards her. So waren die ersten beiden Tore durch Michael Meyhofer (18. Minute) und Andreas Bandorf (35. Minute) direkt verwandelte Freistoßtore. Das dritte Tor durch Felix Seufert (43. Minute) wurde schön herausgespielt und von Julian Pfister vorbereitet.
In der zweiten Halbzeit schalteten wir 2 Gänge zurück ohne den Gegner großartig ins Spiel kommen zu lassen. Die weiteren Treffer erzielten Michael Meyhofer (52. Minute) und Felix Seufert (76. Minute). Zu mehr als verdienten 5:0 Sieg im Derby.
Fazit: Nach einer mehr als ordentlichen Hinrunde verabschiedet sich die zweite Mannschaft mit einem nie gefährdeten Sieg auf Tabellenplatz 2 in die Winterpause.
Aufstellung: Dotzel M., Ment P., Treuting F., Friedel T., Reichert F., Rudloff T., Pfister J., Seufert F., Meyhofer M., Bandorf A., Eusemann M.,
Eingewechselt: Rösch D. (60. Min.), Trapp F. (74. Min), Daud Teyib A. (67. Min.) – Wahler L, Mergans T.
Tore: 0:1 Meyhofer M. (18. Min.), 0:2 Bandorf A. (35. Min.), Seufert F. (45. Min), 0:4 Meyhofer M. (52. Min), 0:5 Seufert F. (76. Min.)